Zuwachs in der Produktfamilie von Pack & Smooch! Es ist die Tasche für alle Fälle: York, unser neuer Tote Bag. Sie ist aber nicht bloß klassische Einkaufstasche, allein dafür wäre sie viel zu schade. Sie eignet sich auch für den mondänen Stadtbummel vor oder nach der Arbeit bzw. der Uni. Mit drei zusätzlichen Fächern für Tablet, Handy und Schlüssel ist sie ein höchst praktischer Begleiter im Alltag. Mit einer Breite von 38 cm, einer Höhe von 32 cm und einer Tiefe von 16 cm bietet sie Dir eine Menge Platz für allerlei Besorgungen und wichtige Dinge des Lebens. Dank des stabilen Trageriemens, der York eine elegante Note verleiht, hast Du sie verdammt fest im Griff – oder bequem und sicher über Deiner Schulter. Hingucker und -fühler ist eindeutig der hochwertige Wollfilz. 100%-ig natürlich, robust, wasserabweisend und einfach schön anzusehen, macht er die Tasche zu einem schmusigen Accessoire. Die neue York ist also weit mehr als nur eine Einkaufstasche. Du erhältst sie in den Farben anthrazit-dunkelbraun und grau-hellbraun in unserem Onlineshop.
100% Merino-Wollfilz isoliert perfekt und lässt Regenwasser einfach abperlen
Unsern Tote Bag York haben wir ausschließlich aus ökologisch nachhaltigen Materialien in Hamburg hergestellt. Die Rohwolle stammt von dem für seine feine Wolle bekannten Merino-Schaf. Erst bei uns in Deutschland wird sie zu edelstem Wollfilz weiter verarbeitet. Wir verwenden dieses Material, da es durch seine Haptik überzeugt und beste Qualität bietet: Wollfilz wirkt antistatisch und isoliert perfekt – auf seiner Oberfläche perlt Regenwasser einfach ab. Mit einer Dicke von 3 mm hat er eine ausgezeichnete Stärke. Dank des Wollfilzes kann unser Tote Bag York bei Verschmutzungen spielend leicht mit einem feuchten Tuch tupfend gereinigt werden. Selbst starker Schmutz lässt sich mit einer milden Seifenlauge problemlos entfernen.
Das Leder für die Trageriemen wird in rein pflanzlichem Verfahren gegerbt
Den Trageriemen von York haben wir aus Naturleder gefertigt, der aus original bayerischer Rindshaut gewonnen wurde. Gegerbt wird das Leder in einem rein pflanzlichen Verfahren – aufwendinger und teurer, aber deshalb deutlich weniger belastend für Mensch und Umwelt. Es kommen ausschließlich natürliche Gerbstoffe wie Rinden oder Rhabarbar zum Einsatz. Leder ist ein sich natürlich veränderndes Material, das im Lauf der Jahre auch etwas nachdunkelt. Unser bayerisches Leder ist eines der edelsten auf dem Markt. Es erhält seine Patina durch die Benutzung. Falls mal kleine Kratzer auf dem Ledertrageriemen entstehen sollten, kein Problem: Ein leicht feuchtes Tuch nehmen und in kleinen Kreisbewegungen polieren – und schon sind die Kratzer weg. Wenn größere Kratzer oder dergleichen sichtbar werden, dann lassen sich auch diese entfernen. Einfach mit einem leicht gewachsten Tuch (Lederpolitur) drüberwischen.